Unternehmenstag zur Arbeitszeitkultur
Nicht erst in diesem Jahr ist eine moderne Arbeitszeitgestaltung ein Schlüsselthema der zukunftsorientierten Personalpolitik. Mobilitäts- und Flexibilitätsanforderungen wachsen bei Beschäftigten wie bei Unternehmen. Mehr erwerbstätige Mütter, neue Arbeitszeitvorstellungen von Vätern und immer mehr Menschen, die sich neben ihrem Beruf um pflegebedürftige Angehörige kümmern, nehmen auf Arbeitszeitmodelle Einfluss. Planungs- und Informationstechnologien eröffnen viele Möglichkeiten, Arbeitszeit anders zu organisieren. Allerdings setzt neues Denken über Arbeitszeitgestaltung in Unternehmen kulturelle Veränderungen voraus, die nicht immer einfach sind.